Dank der Bluelink® Telematikdienste interagieren Sie mit Ihrem Fahrzeug per Smartphone oder per Sprachbefehl. Und die LIVE Services halten Sie in Sachen Verkehr und Wetter stets auf dem Laufenden.
Die SmartSense Ausstattung des Hyundai i30 Fastback wurde um neue Assistenzsysteme erweitert, um Ihnen und Ihren Mitfahrern noch mehr Sicherheit zu bieten.
Dynamisch und entspannt von A nach B: Erleben Sie die Vorzüge moderner Antriebstechnik und genießen Sie Ausstattungskomfort der gehobenen Art.
Die edle Frontschürze sowie ein perfekt dazu harmonierender Kühlergrill mit Wabenstruktur lassen das Fahrzeug breit und kraftvoll erscheinen.
Bildschön: Sanfte Kurven, profilierte Kanten und eine Charakterlinie, die von den Scheinwerfern bis zu den Rückleuchten verläuft.
Das Front-Design des Hyundai i30 Fastback wird bestimmt durch die scharfe Zeichnung der Scheinwerfer und die kantige Sportlichkeit von Grill und Frontschürze – beeindruckend!
Die Heckschürze steht der Front nicht nach: Der breite Diffusor unterstreicht die sportliche Ausrichtung und die LED-Nebelschlussleuchte in markanter Dreiecksform bringt den optischen Schwerpunkt näher an den Boden.
Über das hochauflösende 7,0-Zoll-Farbdisplay des Bordinstruments haben Sie alle wichtigen Fahrdaten bestens im Blick. Stil und Farbe ändern sich je nach Fahrmodus (ECO, NORMAL, SPORT).
Gestochen scharf und optimal positioniert: Das große Touchscreen-Display ist Ihre Steuerzentrale für Infotainment, Navigation und Ihre Smartphone-Apps.
Die Luftauslassdüsen vorne und hinten sorgen nicht nur für frische Luft, sondern verstärken auch den Eindruck von Großzügigkeit, der sich im Innenraum des Hyundai i30 Fastback einstellt.
Das 48V-Hybridsystem bringt den Motor elektrisch auf Drehzahl, noch bevor der Verbrennungsmotor zündet. Die Vorteile: Der 48V-Startergenerator sorgt im Gegensatz zum klassischen Starter für schnelleres und ruhigeres Anlassen. Der klassische Anlasser ist nur noch für das initiale Starten des Triebwerks nach einem Stopp verantwortlich.
Während der Fahrt liefert das 48V-Hybridsystem zusätzliches Drehmoment – je nach Batterie-Ladestand und gewünschter Beschleunigung. Nimmt man während der Fahrt den Fuß vom Gaspedal, kann das System den Motor in bestimmten Situationen vom Antriebsstrang entkoppeln und schaltet ihn aus („Segeln“). Die CO2-Emissionen und der Verbrauch reduzieren sich so deutlich. Wird die Leistung des Motors wieder benötigt, schaltet das System diesen unmittelbar und kaum spürbar wieder ein.
Beim Ausrollen, Bergabrollen oder aktiven Bremsvorgängen schaltet das 48 Volt-Mildhybrid-System in den Generatorbetrieb um. Die Bremsenergie wird so in elektrische Energie umgewandelt, um damit die 48V-Lithium-Ionen-Batterie wieder aufzuladen (Rekuperation).
Die Start-Stopp-Funktion des Hyundai i30 Hybridsystems wird bereits bei unter 30 km/h aktiviert. So schaltet der Benzinmotor früher als mit herkömmlichen Start-Stopp-Systemen ab, beispielsweise schon beim Heranrollen an eine rote Ampel.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4 l/100 km;
CO2 Emission kombiniert: 124 g/km;
Effizienzklasse: B;
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Copyright © 2023 Autohaus Dresden GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | Hinweisgebersystem | AGB Gebrauchtwagen | AGB Neuwagen | AGB Vermietung | Garantiebedingungen